Biel,
9. Juni 2001
Nomen est omen, mein 13. Marathon!
Wie dem Resultat (05:10:27) anzusehen ist, kein Ruhmesblatt. Eigentlich
wusste ich das schon in Vorfeld: 2 Wochen nach Winterthur, dadurch und
durch die Arbeit keine Trainingsmöglichkeit und obendrauf noch ununterbrochen
Regen! Trotzdem hatte ich beschlossen zu starten, mehr als Test wie es
meiner Verletzung nun wirklich geht und wie meine Allgemein-Kondition
ist. Die Antworten bekam ich postwendend!
Eigentlich wollte ich 2 Km nach
dem Start schon aufgeben. Mein harter Schädel liess mich jedoch weiterlaufen.
Bis Km. 25 ging es nicht schlecht, leichter Trab im 6 Minuten Schnitt.
Dann war es fertig. Den Rest habe ich dann so mehr oder weniger im "Schnell-Gehen"
absolviert. Der Regen machte meine Brille unbrauchbar, ohne Brille - kurzsichtig
- ist mann halt sehr isoliert. Durch das schlechte Wetter hatte es - im
Vergleich mit dem Vorjahr - relativ wenig Teilnehmer am Marathon. Dadurch
läuft man in den hinteren Regionen - wo ich mich üblicherweise
halt aufhalte - einsam, Kilometerlang keine anderen Läufer in (für
mich schlechten) Sicht. Ueber die Schlammschlacht reden wir schon gar
nicht. Ich beschloss trotzdem durch zu halten und meinen 13. Marathon
hinter mich zu bringen. Als Positives zu berichten ist, dass es meinem
rechten Bein erheblich besser geht!
Der
Lauf war wie letztes Jahr und trotz den widrigen Umständen sehr gut
organisiert. Man merkt halt die Erfahrung der Organisatoren. Der Parcours
ist an sich schön: einem Fluss entlang, durch die Felder und unter den
Bäumen. Durch die Feuchtigkeit gibt es einen ganz eigenen Geruch (Bärlauch?).
Wiederum war es ein spezielles Gefühl in der Schlussphase die Hinterhut
der 100 km-Läufer zu überholen. Ich weiß, es ist nicht nett aber es gibt
Amateure wie mir noch einen Kick so viele Läufer zu überholen.
Die
Versorgung ist prima. Nur das die Boullion für Vegetarier ungeniessbar
ist (warum keine Gemüseboullion?). Weiter hat es mich (als Niederländer
besonders) ins Auge gestochen, dass die niederländische Fahne beim
Einlauf falsch aufgehängt war (ich werde ein Mail schreiben). Für
die, die es noch nicht wissen: die Niederländische Fahne hat drei
waagrechte Bahnen: Rood, Wit, Blau (Rot, Weiss Blau).
Biel, trotzdem ein schönes Lauferlebnis,
jedoch weniger wenn es regnet!
|